TERMIN
SONNTAG, 22. JUNI 2025
START + ZIEL
Linz Pichlinger See, Zufahrt beim “Südpark”. (ausreichend Parkmöglichkeit vorhanden)
Startort: Raffelstettnerstraße Richtung OSTBUCHT – ist beschildert
STRECKE
Der 27. Linzer ÖGK Frauenlauf presented by Sparkasse OÖ findet am Sonntag, 22.6.2025 auf der Originalstrecke statt.
Start und Ziel: Pichlingersee Linz.
Die Distanz beträgt wahlweise 3,4 KM und ist in einer Runde zu laufen.
Die zweite Distanz beträgt wahlweise 6,8 KM und ist in zwei Runden zu laufen.
Die Distanz für Nordic Walking beträgt 3,4 KM (1 Runde)
STARTNUMMER
STARTNUMMERNAUSGABE/NACHNENNUNG
Sonntag, 22. Juni 2025, Linz – Pichlinger See
07:30 – 09:00 Uhr Abholung der Starterinnen vom 3,4 KM- Nordic Walking Bewerb
07:30 – 09:30 Uhr Abholung der Starterinnen vom 3,4 KM und 6,8 KM Bewerb
Bei der Startnummernausgabe erhältst du ein attraktiv gefülltes Starterpackage.
STARTABLÄUFE NACH BEWERB
09:00 Uhr Eintreffen und Aufstellen der Teilnehmerinnen zum Nordic Walking
09:15 Uhr Start 3,4 KM Nordic Walking
10:00 Uhr Kinderläufe über die Distanzen 150 und 300 Meter
10:30 Uhr Gemeinsamer Start der 3,4 und 6,8 KM Läuferinnen
12:00 Uhr Siegerehrung im Start / Zielareal
VERPFLEGUNG
Im Zielbereich gibt es Wasser, Iso und frisches Obst.
GEPÄCKDEPOT
Es stehen im Start und Zielbereich keine Garderoben zur Verfügung.
Wir empfehlen trockene Kleidung im geparkten PKW zu deponieren.
Die öffentlichen Duschen am See-Areal (außerhalb des Veranstaltungsgeländes) können benutzt werden. Zusätzliche Duschmöglichkeiten werden nicht angeboten.
ANREISE / PARKEN
Es sind ausreichend kostenfreie Parkplätze am Seegelände vorhanden
Der Pichlingersee ist mit öffentlichen Verkehrsmittel der LINZ Linien (kostenpflichtig) in Startnähe erreichbar.
ZEITMESSUNG (NETTO)
Die Zeiterfassung erfolgt mit Einweg-Startnummern (kein Pfand) durch Pentek – Timing
Chips anderer Hersteller können mitgeführt werden, werden aber nicht verarbeitet.
Ohne Startnummer mit dem integrierten Einwegchip, die vom Veranstalter genau für diese Veranstaltung und für diesen Lauf ausgegeben wurde, gibt es KEINE Zeitnahme.
Die vom Veranstalter ausgegebene Startnummer ist GUT SICHTBAR und auf der VORDERSEITE DES OBERKÖRPERS während des gesamten Laufes und über die Start- und Ziellinie zu tragen.
Alle Infos sowie die Ergebnisse findest du auf www.frauenlauf.at
ERGEBNISSE
Die Ergebnisse können am Veranstaltungstag auch auf der Website unter „Ergebnisse“ abgerufen werden.
SANITÄTSDIENST
Rotes Kreuz
PREISE
Pokale für die ersten 3 jeder Altersklasse. Die Siegerehrung beginnt um ca.12:00 Uhr.
Bitte beachte auch die Informationen auf der Homepage www.frauenlauf.at
ANMELDUNG
Haben wir dich überzeugt? Dann ist ab sofort die Anmeldung unter www.frauenlauf.at möglich. Bitte denke daran, die Startplätze sind limitiert!
ANMELDUNG
online auf der Homepage www.frauenlauf.at unter der Schaltfläche Anmeldung.
Die Anmeldung muss durch die Online – Anmeldung über das Internet erfolgen.
Anmeldungen sind vorbehaltlich des Geldeinganges innerhalb von 14 Tagen angenommen.
VORANMELDESCHLUSS
Voranmeldeschluss:
Erster Voranmeldeschluss am 05.05.2025
Zweiter Voranmeldeschluss am 02.06.2025
Online Meldeschluss am 13.06.2025
NACHMELDUNGEN
Falls noch Startplätze vorhanden am Seegelände (Zelt) beim Start und Zielbereich
Erhöhte Nenngebühr.
NENNGELD
Allg. Klasse (3,4 oder 6,8 km) bis zum ersten Voranmeldeschluss 05.05.2025
Euro 33,-
bis zum zweiten Voranmeldeschluss 02.06.2025
Euro 35,-
bis zum Online Meldeschluss am 13.06.2025
Euro 37.-
Nachmeldung am Veranstaltungstag : EUR 40,-
Kinder bis zum Online Anmeldeschluss EUR 16,- (Nachmeldung Kinder EUR 18,-)
BEZAHLUNG DES NENNGELDES
Mittels Einzahlung auf das Konto Kw. “Frauenlauf”
Kontonummer: Sparkasse OÖ.
IBAN : AT942032004604601686 BIC: ASPKAT2LXXX
ACHTUNG:
*Bei Verhinderung jeglicher Art bzw. Nichtteilnahme ist ein Rücktritt
von der Anmeldung leider nicht möglich*.
DISTANZEN
3,4 km (1 Runde) oder 6,8 km (2 Runden)
Jugend und Schülerinnenlauf 3,4 km (1 Runde)
3,4 km (1 Runde) Nordic Walking
WERTUNGEN / EINZELWERTUNG
Klasseneinteilung:
MINI B 2022 und jüngere
MINI A 2021 – 2020
MINI D 2019 – 2018
MINI C 2016 -2017
Juniorinnen 2006-2007
WH 1996-2005
W 30 1986-1995
W 40 1976-1985
W 50 1966-1975
W 60 1956-1965
W 70 1955 und älter
Jugend
2008-2009
Schülerinnen
Schü A 2010-2011
Schü B 2012-2013
Schü C 2014-2015
Nordic Walking nur Gesamtwertung nach Endzeit.
BETRIEBE
Im Hauptlauf über 3,4 KM. Gewertet werden alle Betriebsmannschaften, die sich aus den jeweils drei schnellsten LäuferInnen zusammensetzen. Die drei Einzelzeiten/Betrieb werden addiert und ergeben die Gesamtzeit.
Ein Team muss aus mindestens drei Läuferinnen bestehen und die exakt gleich Schreibweise des Teamnamens haben. Sind mehr Läuferinnen gemeldet, zB. ein Team hat 8 Läuferinnen, so ergibt das 2 Teams. – Die siebte und achte Läuferin wird nur mehr einzeln gewertet.
Betriebsanmeldungen werden nur gesammelt entgegengenommen und gleichzeitig muss die Sammelüberweisung bei Angabe des Firmennamen eintreffen. Die Ausgabe erfolgt auf Wunsch der Läuferinnen einzeln.
LEISTUNGEN
• Teilnahme am Frauenlauf
• Frauenlauf – Finisher Medaille
• Frauenlauf – Finisher Rose
• Preise/Pokale für die Plätze 1-3 je Klasse
• Zielverpflegung
• Startnummer mit Zeitmesstransponder (Chip)
• Ergebnisbericht
• Sanitätsdienst Rotes Kreuz
• Urkunde zum Ausdruck Online
PREISE
Pokale für die ersten 3 jeder AK beim Hauptlauf von 3,4 km
Pokale für die ersten 3 jeder AK beim Hauptlauf von 6,8 km
Pokale für die ersten 3 jeder AK bei Schüler und Jugend
Ehrenpreise, die am Tag der Siegerehrung nicht abgeholt wurden, verfallen.
SIEGEREHRUNG
Ca. 12.00 Uhr im Zielareal
Gewonnene Sach- und Ehrenpreise, die am Tag der Siegerehrung
nicht abgeholt wurden, verfallen.
INFOS ZUM LAUF
Von 18 – 20 Uhr unter 0664 / 12008 11 (Hr. Ewald Tröbinger)
oder auf der Homepage www.frauenlauf.at unter “News“
WER DARF MITLAUFEN?
Alle Frauen die Spaß am Laufen haben.
Alle Frauen die gerne Laufen. Anfängerinnen, Hobbyläuferinnen sowie aktive Sportlerinnen mit oder ohne Vereinszugehörigkeit!
Es darf zwischenzeitlich auch gegangen werden – ohne Zeitlimit!
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Meldestelle
Startnummernausgabe ist am Veranstaltungstag ab 7.30 Uhr im Start / Zielgelände (Pichlinger See, Zufahrt Südpark) beschildert.
Ihre Startnummer können Sie hier im Internet oder auf der gedruckten Starterliste erfahren.
VERPFLEGUNG
Im Zielraum befindet sich eine gut sortierte Verpflegungsstation.
Wasser, Iso, Obst
Duschen
Duschmöglichkeit direkt im Zielareal beim Pichlingersee
VERANSTALTER
ASKÖ TRI LINZ, Obmann Ewald Tröbinger, Tausskyweg 15, A – 4030 Linz
HAFTUNG
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.
Wichtige Informationen:
Die offiziellen Teilnahmebedingungen sind auf der Homepage des Frauenlaufes und bei der Online Anmeldung (Pflichtfeld) ersichtlich und sind zu akzeptieren.